top of page
  • kisakuru

Sommerkraut

Diese Woche haben wir das erste Sommerkraut in unserer Gemüsekiste. Wenn ihr

denkt das Kraut nur etwas für Herbst und Winter ist dann kann ich nur sagen, da habt

ihr nicht so ganz unrecht, aber eigentlich ist Kraut auch ein hervorragendes

Sommergemüse. Dabei dürft nicht unbedingt an dampfendes, gekochtes Kraut

denken, sondern an Kraut als Salat, oder als Gemüse das in Kombination mit andrem

Gemüse ein herrliches Gericht ergibt. Kraut und vor allem Spitzkraut ist im Sommer

sehr zart, weil es frisch vom Acker kommt und nicht wie im Winter schon monatelang

im Lager war. Es eignet sich dann ganz hervorragend nicht nur für Salate mit Speck,

Zwiebeln und Bohnen, also nicht nur Krautsalat wir wie den so kennen, sondern auch

als Krautsalat gemischt mit Tomaten, Gurken, Kartoffeln, Möhren, Zucchini und

Kohlrabi zu einem wunderbaren Sommergericht. Wenn möglich die verschiedenen

Krautsalate früh, oder schon einen Tag vorher zubereiten, oder am Vormittag

mehrere Stunden ziehen lassen, die Gewürze dazu je nach eurem Geschmack und

euren Vorleiben dann dazugeben. Frisches Kraut bekommt man normalerweise nicht

im Geschäft, bei uns wird es vormittags geerntet und nachmittags habt ihr es in der

Kiste und dann abends schon auf dem Tisch, mehr frische geht nicht und auch nicht

mehr Geschmack, probiert es aus und genießt es.


Extra Tomaten

Wenn ihr zusätzlich noch Tomaten in eurer Erntekisten haben wollt, schickt uns bitte

ein Mail mit der gewünschten Menge und mit eurem Abholort. Der Preis pro kg

Tomaten wäre dann 2,50 €.


Die nächsten 4 Wochen nur Urkruste

Unser Bäcker macht die nächsten 4 Wochen etwas langsamer und deshalb haben wir

nur eine Diedorfer Urkruste als Brot im Angebot


Pflegearbeiten

Wir wollen auch diese Woche wieder unser Gemüse pflegen, und treffen uns am

Donnerstag um 16.30 im Hof. Zusammen befreien wir das Gemüse von Unkraut

oder Beikraut, bis etwa 18 Uhr. Kommt einfach vorbei.


Hilfe beim Packen am Donnerstag

Wir brauchen wieder eure Hilfe beim Packen der Kisten, am Donnerstag von 11 Uhr

bis 12:30 Uhr. Kommt einfach vorbei, ihr müsst euch auch nicht extra Anmelden. Wir

würden uns freuen und es ist immer ein schönes Gemeinschaftserlebnis.


Ausfahren

Wenn du ein Auto hast und uns beim Ausfahren helfen könntest, wäre uns das eine

große Hilfe. Wir starten um 11:30 Uhr und um 15:00 Uhr ist dann alles erledigt.


Stammtisch

der nächste Kohlkombinat-Stammtisch findet am 06.09.23 um 19 Uhr in der

Gaststätte Dimos statt.

Der nächste Lets-Stammtisch ist am 13.09.23 um 17 Uhr in der Postweg-Stuben

am Alten Postweg.

Der Termin für das Lets-Sommerfest ist am Samstag, 05.08.23 ab 15 Uhr im

Erlebnisgarten in Göggingen. Hier ein Link zur Anfahrtsbeschreibung:

http://www.erlebnisgarten-augsburg.de/index.php/anfahrt.html


In die Erntekiste wird am Donnerstag folgendes Gemüse gepackt.

  • 1 Spitzkraut

  • 1 Salat

  • 5 Tomaten

  • 1 Zucchini

  • 1 Kohlrabi

  • 1 Fenchel

  • 1 Stauden Mangold

  • 1 Gemüsezwiebel mit Grün


Unser Angebot für Donnerstag:

Diedorfer Urkruste: Doppelt gebacken, mit Natursauerteig, Laib, 1kg zu 5,20 €

Die Eier-Nudeln, á 250 g kommen von der Paula, die, kosten 2,00 €.

Eine Schachtel mit 10 Eiern von glücklichen Hühnern vom Martin, 3 €.

Das kaltgepresste türkisches Olivenöl vom Olivenbauer, die 0.5 l Flasche, für 13 €.

Das Glas mit 275 g türkischen Oliven, vom Olivenbauer kosten 6 €.

Der Honig das Glas zu 500 g von der Anke aus Dillingen, kostet 8 €.

Der Tofu von Phong, 250 g zu 4 Euro und 500 g zu 7 €.

Das griechische Olivenöl, vom Karl, die 500 ml Flasche für 11 €.

Der Honig das Glas zu 250 g von der Stadtimkerei kostet 6 €.

Vom Martin Rein seiner Streuobstwiese haben wir den Apfelsaft für 2 Euro.

Bitte bei euren Bestellungen immer euren Abholort mit anzugeben.

Als Rezept haben wir heute einen: Krautsalat

Lasst uns an euren Kochversuchen/Rezepten teilhaben und schickt uns eure Rezepte.


Noch ein Gedanke:

Die Woche hat jemand gemeint, dass Freundschaft oft überbewertet wird. Das man

die Freundschaft nicht unbedingt aufrechterhalten sollte wenn der Freund ständig

eine andere Meinung hat. Das man Freundschaften doch nicht mit Leuten haben

kann die komplett anders denken und ganz anderen Ideen hinterherlaufen. Ein

Freund sollte doch, wenn möglich die gleiche Meinung und auch die gleiche Ansicht

haben wie ich, und mich wenn möglich, in meiner Denke und auf meinem Weg

unterstützen. Das kann schon sein und in vielen Freundschaften ist das auch so, aber

eine Freundschaft ist viel mehr als nur Zustimmung, Unterstützung und Mitgehen auf

deinem Weg. Freundschaft bedeutet, dass ich dich echt und von Herzen mag, das uns

irgendwas verbindet und dass ich immer auf deine Seite bin, egal was du machst oder

was du sagst. Das hat nichts damit zu tun, dass ich allem zustimme und mit allem

einverstanden bin, sondern dass ich eine sehr persönliche Verbindung mit dir habe

und dich so nehme wie du bist, und auch alle deine Entscheidungen respektiere auch

wenn sie mir nicht gefallen. Der Schlüssel in Freundschaften ist Respekt. Ohne

Respekt gegenüber der anderen Person, Meinung, Haltung, lebens- und

denkweiseweise ist es keine Freundschaft. Er oder sie ist dann nur ein Gegenüber

dem ich ab und zu begegne. Echte Freundschaften sind nicht gerade die Regel,

eigentlich könnte man sagen, sie sind sehr selten. Der Test, ob es eine echte

Freundschaft ist, kommt dann, wenn beide eine komplett andere Sichtweise von

etwas haben, was gerade entscheidend für ihr Leben ist. Wie viele Freundschaften

sind in den letzten 3 Jahren zerbrochen an der Frage, lasse ich mich Impfen oder

nicht. Für das dafür, oder das dagegen, gibt es viele Gründe, aber am Ende ist es eine

Entscheidung, die jeder allein für sich selbst trifft, und wenn dann der Respekt für

dies Entscheidung bei dir nicht vorhanden ist, dann hast du gerade einen guten

Freund verloren. Wie dumm, wegen einer Spritze, war es das wert? Freundschaft ist

etwas sehr Kostbares, genau wie der Respekt dem Andern gegenüber, und wie schon

gesagt es gibt nicht so viele wahre Freunde in deinem Leben. Ein Freund darf alles

sagen, darf dich korrigieren, auf Fehler hinweisen, dich sogar konfrontieren. Er wird

das aber niemals tun um dich zu demütigen, dich zu bestrafen oder dich zu krängen.

Er hat Respekt vor dir und tut dass, um dir zu helfen. Freunde sind da, um uns auf

unserm Weg zu begleiten und zu verhindern, dass wir da links oder rechts abstürzen.

Fehler macht jeder, nobody is perfekt, aber ein Freund ist dann für dich da, wenn du

ihn brauchst, und hilft dir wieder auf den Weg. Das gilt vor allem in Beziehungen, da

muss man nicht immer einer Meinung sein, aber ihr müsst Freunde sein. Lebe so und

du wirst ein glücklicher Mensch


Ich wünsche euch alles Gute und Gottes Segen.


Weitere Informationen findet ihr auf: www.kohlkombinat.de

7 views0 comments
  • kisakuru
  • Kleiner Krautkopf

  • 1 große Karotte

  • Salz, Zucker

  • Sauerrahm

  • Mayonnaise

  • 2 Esslöffel Weißweinessig

  • Etwas Zitronensaft

  • Esslöffel Kürbiskerne

Das Kraut fein hobeln mit einem Esslöffel Salz

vermischen und 3-4 Stunden ziehen lassen.

Karotte in feine Stifte hobeln und mit dem Kraut

und restlichen Zutaten mischen.


herzlich Gruß


Regina

  • kisakuru

Unser Sommerfest

Am Sonntag hatten wir bei perfektem Wetter und guter Stimmung, vielen Dank an

Carlo für deine Musik und gute Unterhaltung bei unserm jährlichen Sommerfest mit

ganz vielen Gästen, was uns sehr gefreut hat. Wir hatten viele fleißige Hände beim

Aufbau und bei der Vorbereitung, das hat richtig Spaß gemacht. Vielen Dank an alle

die etwas früher gekommen sind, und so eifrig mitgeholfen haben. Alle Tische und

Stühle waren dann auch sehr schnell voll belegt, und auch für die Jugend gab es

einiges an Spaß, vielen Dank an Felix. Zu loben wären auch alle die so reichlich und

auch so gute Salate, Aufstriche, Gebäck und Kuchen mitgebracht haben, vielen Dank,

das war wirklich viel mehr als wir erwartet haben. Aber was am allerschönsten war,

der intensive Austausch und die vielen sehr angeregten Unterhaltungen und

Gespräche. Die Führung durch den Betrieb ist auch immer was ganz besonderes, vor

allem wenn wie jetzt im Sommer alles in voller Pracht und Blüte stehet. Nochmals

vielen Dank an den Felix, der den Geschenkmarkt organisiert hat, und auch an alle die

beim Abwasch und Abbau geholfen haben. Fast hätte ich den Alex vergessen, der mit

seinem Kaffee Service viel zum Gelingen des Festes beigetragen hat.


Extra Tomaten

Beim Fest haben uns einige gefragt, ob sie extra Tomaten bestellen können.

Das machen wir natürlich gerne. Wenn ihr also zusätzlich noch Tomaten in eurer

Erntekisten haben wollt, schickt uns bitte ein Mail mit der gewünschten Menge und

mit eurem Abholort. Der Preis pro kg Tomaten wäre dann 2,50 €.


Die nächsten 4 Wochen nur Urkruste

Unser Bäcker macht die nächsten 4 Wochen etwas langsamer und deshalb haben wir

nur eine Diedorfer Urkruste als Brot im Angebot


Pflegearbeiten

Wir wollen auch diese Woche wieder unser Gemüse pflegen, und treffen uns am

Donnerstag um 16.30 im Hof. Zusammen befreien wir das Gemüse von Unkraut

oder Beikraut, bis etwa 18 Uhr. Kommt einfach vorbei.


Hilfe beim Packen am Donnerstag

Wir brauchen wieder eure Hilfe beim Packen der Kisten, am Donnerstag von 11 Uhr

bis 12:30 Uhr. Kommt einfach vorbei, ihr müsst euch auch nicht extra Anmelden. Wir

würden uns freuen und es ist immer ein schönes Gemeinschaftserlebnis.


Ausfahren

Wenn du ein Auto hast und uns beim Ausfahren helfen könntest, wäre uns das eine

große Hilfe. Wir starten um 11:30 Uhr und um 15:00 Uhr ist dann alles erledigt.


Stammtisch

der nächste Kohlkombinat-Stammtisch findet am 06.09.23 um 19 Uhr in der

Gaststätte Dimos statt.


Der nächste Lets-Stammtisch ist am 20.09.23 um 17 Uhr in der Postweg-Stuben

am Alten Postweg.


Der Termin für das Lets-Sommerfest ist am Samstag, 05.08.23 ab 15 Uhr im

Erlebnisgarten in Göggingen. Hier ein Link zur Anfahrtsbeschreibung:

http://www.erlebnisgarten-augsburg.de/index.php/anfahrt.html


In die Erntekiste wird am Donnerstag folgendes Gemüse gepackt.

  • 1 Salat

  • 1 Gurke

  • 3 Tomaten

  • 1 Zucchini

  • 1 Grünkohl

  • 2 Fenchel

  • 2 Stauden Mangold

  • 1 Rote Bete

  • 1 Gemüsezwiebel mit Grün

Unser Angebot für Donnerstag:

Nur Diedorfer Urkruste: Doppelt gebacken, mit Natursauerteig, Laib, 1kg zu 5,20 €

Kein Dinkelvollkornbrot, fein geschrotet, 500g in Kastenform zu 4,50 €

Kein Gärtner-Aktiv-Brot, Vollkornmischbrot mit Karotte und Kürbiskerne, 500g zu

4,50 €

Die Eier-Nudeln, á 250 g kommen von der Paula, die, kosten 2,00 €.

Eine Schachtel mit 10 Eiern von glücklichen Hühnern vom Martin, 3 €.

Das kaltgepresste türkisches Olivenöl vom Olivenbauer, die 0.5 l Flasche, für 13 €.

Das Glas mit 275 g türkischen Oliven, vom Olivenbauer kosten 6 €.

Der Honig das Glas zu 500 g von der Anke aus Dillingen, kostet 8 €.

Der Tofu von Phong, 250 g zu 4 Euro und 500 g zu 7 €.

Das griechische Olivenöl, vom Karl, die 500 ml Flasche für 11 €.

Der Honig das Glas zu 250 g von der Stadtimkerei kostet 6 €.

Vom Martin Rein seiner Streuobstwiese haben wir den Apfelsaft für 2 Euro.

Bitte bei euren Bestellungen immer euren Abholort mit anzugeben.

Als Rezept haben wir heute einen: Zucchini Aufstrich von der Sonja

Lasst uns an euren Kochversuchen/Rezepten teilhaben und schickt uns eure Rezepte.


Noch ein Gedanke:

Da hatten wir ein so schönes Sommerfest, schön warm, Sonne, und trocken, und jetzt

Regnet es seit 2 Tagen fast ohne Ende. Zumindest bei mir auf dem Acker steht jetzt

das Wasser knietief, und meine Pflanzen sind langsam am Absaufen. Weniger wäre

hier mehr, und was zuviel ist zuviel. Einige sagen: „Viel hilft viel“, das kann ich aber

nicht so unterschreiben. Natürlich brauchen die Pflanzen auf dem Acker Wasser,

denn ohne Wasser ist kein Wachstum möglich, aber zuviel davon, dass säuft alles ab,

schwemmt alles zu, die Pflanzen bekommen keine Luft mehr, und das war es dann

mit Wachstum. Das gleiche passiert, auch wenn Pflanzen ständig im Wasser stehen,

die ersaufen regelrecht. Da kommt dann kein Sauerstoff an die Wurzel und dann

wächst da nichts mehr. Also zu wenig ist nichts, und zuviel ist erst recht nichts. Man

kann alles überreiben, egal ob beim Essen, beim Sport, in der Arbeit, in der

Beziehung, ein gesundes Mittel, ist nicht immer so leicht zu finden. Die Mitte

zwischen zuviel und zu wenig zu finden, ist die wahre Kunst im Leben, vor allem im

Umgang miteinander. Sich z.B. bei jedem Ärger etwas zurücknehmen und nicht auf

jedes Wort sofort reagieren, keinen Kampf der Worte anfangen, keinen Kampf der

Argumente durchziehen, nicht gleich durch die Decke gehen, da hast du viel weniger

Stress, die Geschichte ist dann gleich nicht mehr so wild. und du bist nicht ständig auf

180. Das eigentliche Problem sind nämlich wir selbst, weil wir uns das anders

vorgestellt haben, und uns das anders gewünscht haben, oder es anders haben

wollten. Schön, aber das Leben ist kein Wunschkonzert, akzeptiere, das nicht alles so

läuft wie du es gerne hättest. Das ist wie mit dem Wetter, das hat man nicht im Griff,

da kannst du dich Aufregen so viel du willst, da ändert gar nichts. Das Wetter macht,

was es will, und genauso ist es mit den Umständen in deinem Leben und in deiner

Beziehung. Da hast du nichts im Griff, auch wenn du denkst, du hast es, Pustekuchen,

das nächste zuviel oder zu wenig, wartet schon um die Ecke, und wenn es da ist, geht

bei dir der Hut hoch. Das Problem ist unsere Erwartungshaltung. Ich erwarte natürlich

das im Sommer es schön warm ist, die Sonne scheint, und alles schön wachste auf

dem Acker. Schön wäre es, wenn alles so laufen würde, wie wir es gerne hätten. Aber

das ist ein Traum, nicht das wahre Leben, denn da regen es und es stürmt, wenn es

nicht sollte, es hagelt sogar und zerrupft das Gemüse und macht Löcher in die

Folienhäuser. Da hast du dann die Wahl. Was machts du, wenn es in deinem Leben

hagelt und stürmt, und die Fetzen fliegen. Mach ich jetzt ein Drama draus, rege mich

auf und versau meine Stimmung und auch meinen Tag, oder akzeptiere ich einfach,

dass so was halt mal zum Leben dazugehört, das eine Gärtnerei, wie auch eine

Beziehung eine Lebensaufgabe ist, und wir das schon irgendwie hinbekommen.

Lebe so und du wirst ein glücklicher Mensch


Ich wünsche euch alles Gute und Gottes Segen.


Weitere Informationen findet ihr auf: www.kohlkombinat.de

Anker 1
bottom of page