- arminsalzmann
- Jul 28
- 5 min read
Unser Kohlkombinat Sommerfest am Sonntag
Â
Am Sonntag hatten wir bei perfektem Wetter und guter Stimmung unser jährliches Sommerfest mit ganz vielen Gästen, was uns sehr gefreut hat. Wir hatten gute Unterhaltung, vielen Dank an Carlo für deine Musik und deine Gesangseilagen.  Wir hatten viele fleißige Hände beim Aufbau und bei der Vorbereitung, das hat richtig Spaß gemacht. Vielen Dank an alle die etwas früher gekommen sind, und eifrig mitgeholfen haben. Alle Tische und Stühle waren dann durch die ankommenden Gäste sehr schnell voll belegt. Zu loben wären auch alle die so reichlich, und so gute Salate, Aufstriche, Reis, Säfte, Gebäck und Kuchen mitgebracht haben, vielen Dank an den Alex der unermüdlich und reichlich den ganzen Nachmittag für immer frische Kaffee gesorgt hat und mit diesem Service viel zum Gelingen des Festes beigetragen hat. Am aller schönsten aber war der intensive Austausch und die vielen sehr angeregten Unterhaltungen und Gespräche. Die Führung durch den Betrieb ist auch immer was ganz besonderes, vor allem wenn wie jetzt im Sommer alles in voller Pracht und Blüte stehet. Nochmals vielen Dank an alle die den Geschenkmarkt ausgestaltet haben. Ein ganz besonderer Dank geht an alle die beim Abwasch und dann auch noch beim Abbau geholfen haben. Es war eine schöne Gemeinschaft und für uns eine Ermutigung das wir nicht allein auf der Reise sind.
Â
Sommer, Sonne, Urlaub
Â
Wir wünschen hiermit allen die in Urlaub fahren, oder schon im Urlaub sind, viel Sonne, viel Erholung und viele neue Bekanntschaften. Aber bitte nicht vergessen, dem Kohlkombinat auch Bescheid zu sagen, dass ihr jetzt für einige Zeit weg seid, damit wir nicht unnötig Kisten packen, die dann nicht abgeholt werden.
Ihr könnt eure Erntekiste in der Zeit gerne auch jemand anderem geben, z.B. an Freunde, Bekannte, der restlichen Familie, den Nachbarn, oder einfach an jemanden verschenken, während ihr im Urlaub, oder in den Ferien seid. Wir könne die Erntekiste dann gerne vorübergehend an einem anderen Abholort abstellen. Ist für uns kein Problem, wir organisieren das.
Â
Gemüsezwiebel mit Grün
Â
Ab Donnersteg ist für die nächsten Monate wieder eine Gemüsezwiebel mit Grün in unserer Erntekiste. Gemüsezwiebeln sind etwas saftiger und milder als normale Zwiebeln und eignen sich deshalb als Würze hervorragend für alle Sommersalate. Das Grün einfach kleinschneiden wie bei Lauchzwiebeln und ebenfalls in den Salat mit reinmischen. Bei Krautsalaten bitte einen Tag dann noch durchziehen lassen.
Â
Hilfe beim Ausfahren und Packen
Â
Der Start zu Ausfahren der Erntekisten ist ab 11:30 Uhr und nach einer Stunde währt ihr wieder zurück.
Wir Packen unsere Erntekisten, diese Woche am Donnerstag, ab 11 Uhr und bis spätestens 12:30 Uhr sind wir dann fertig. Wenn ihr Zeit habt, kommt einfach vorbei, jede noch so kleine Hilfe ist willkommen.
Â
In die Erntekiste wird dann am Donnerstag folgendes Gemüse gepackt.  Â
Â
2 Salate
1 Gurke
1 Kohlrabi
1 Rote Bete mit Grün
1 Fenchel
1 Staude Mangold
3 - 4 Tomaten
1 Gemüsezwiebel mit Grün
Â
Unser zusätzliches Angebot für Donnerstag:                                                                                                                                                         Â
Â
Diedorfer Urkruste: Doppelt gebacken, mit Natursauerteig, Laib, 1kg zu 5,50 € Dinkelvollkornbrot, fein geschrotet, 500g in Kastenform zu 4,80 €Â
Gärtner-Aktiv-Brot, Vollkornmischbrot mit Karotte und Kürbiskerne, 500g zu 4,80 €
Die Eier-Nudeln, á 250 g kommen von der Paula, die, kosten 2,50 €                          Eine Schachtel mit 10 Eiern von glücklichen Hühnern vom Martin, kosten 3,50 €.   Das kaltgepresste türkisches Olivenöl vom Olivenbauer, die 0.5 l Flasche, für 13 €.         Das Glas mit 275 g türkischen Oliven, vom Olivenbauer kosten 6 €.        Â
Das griechische Olivenöl, vom Karl, die 500 ml Flasche für 12 €                          Â
Der Honig, das Glas zu 400 g von der Stadtimkerei, kostet 7,50 €.                                Das Glas grüne griechische Oliven vom Öl Laden am Vogeltor, für 7 €           Â
Apfelsaft vom Martin aus Haunsheim, die Flasche für 2,50 €Â
1 Gurke 1 €, 1 Salat 1 €, 1 Kohlrabi 1 €, 1 Kg Rote Bete 1,50 €, 1 kg Tomaten 2,50 €               Â
Â
Die Bestellung bitte bis spätestens Mittwoch, um 17 Uhr.Â
Und immer auch euere Abholstelle mit angeben!
Â
Als Rezept haben wir heute: Süß - sauer eingelegte Zucchini
Â
Lasst uns an euren Kochversuchen und euren Rezepten teilhaben und schickt uns eure Rezepte.
Â
Noch ein Gedanke:
Â
Das mit den Beziehungen schein ja ein großes Thema zu sein, da habe ich wohl ins Schwarze getroffen, schön, dann machen wir da mal weiter.
Ganz wichtig, also wirklich wichtig für eine funktionierende Beziehung ist, dass immer dein Partner wichtiger ist als du. Das klingt jetzt vielleicht ganz schön hart, aber nicht alles, was du gerne hättest, oder willst, ist auch gut für die Partnerschaft. Ihr solltet euch in euerer Beziehung, in euerem Umgang miteinander und in den Gesprächen, immer gleichrangig auf Augenhöhe begegnen. Sich über jemanden zu stellen, sich wichtigmachen und ihn dann auch noch zu dominieren, das geht auf Dauer nicht gut. Der Unterlege wird das auf Dauer nicht hinnehmen, wird sich dann wehren, den jeder will respektiert und fair behandelt werden. Wenn das nicht passiert, dann ist ständiger Streit und Kampf die Folge. Es gibt da eine sehr wichtige Regel, die unbedingt zu befolgen ist: „Liebe deinen Nächsten wie dich selbst“. Behandle deinen Partner so, wie du von ihm behandelt werden möchtest. Das bedeutet zuerst einmal, dass du dich nicht so wichtig nimmst. Das du nicht immer die Nummer 1 in der Beziehung bist, und das nicht immer alles so läuft, wie du es gerne haben möchtest. Die wichtigste Person in einer Beziehung bist nicht du, die wichtigste Person ist immer dein Gegenüber. Wenn dein Partner glücklich und zufrieden ist, dann wirst du das ebenfalls sein. Dein Partner will dann das Glücklichsein mit dir teilen, möchte das du auch glücklich bist, dass du auch zufrieden bist, und wir dann alles dafür tun. In einer Beziehung ist Anfangs alles neu, du hast vorher kein Trainings Programm durchlaufen, um jetzt bei deinem Partner alles richtig zu machen. Da muss man reinwachsen, und Wachstum geht nicht ohne Schmerzen. Also: Nicht mein Wille geschehe, sondern dein Wille. Das bedeutet nicht, das dein Wille nichts ist, sondern dass du deine Wünsche zugunsten des andern etwas zurücksteckst. Dadurch spürst und erkennst du, was dein Partner braucht und was ihm guttut. Darauf kannst du regieren und mit ihm einen gemeinsamen Weg einschlagen. Dabei wirst du feststellen, dass dir die Entscheidung für den anderen, denn Respekt des andern eingebracht hat. Nur wer die Wünsche des anderen respektiert, wir über kurz oder lang selbst Respekt erfahren. Wenn du deinen Partner jetzt sogar noch mehr liebst, als du dich selbst liebst (und bei der Selbstliebe sind wir alle Weltmeister) dann steht einer langen glücklichen Beziehung nichts mehr im Wege. Das, was du säst, wirst du ernten. Wenn es dir wichtig ist, dass dein Partner glücklich ist, und du alles dafür tust, wirst auch du ein glücklicher Mensch werden.
Â
Ich wünsche euch alles Gute und Gottes Segen.