top of page
  • kisakuru

PV News – Die Speicher sind da

Was lange währt wird endlich gut, oder besser gesagt, das lange Warten hat ein Ende.

Die PV-Module sind zwar schon seit einiger Zeit auf dem Dach, aber noch nicht in

Betrieb, weil die Wechselrichter und Speicher zurzeit endlose Lieferzeiten haben.

Die sind jetzt endlich eingetroffen und werden demnächst auch montiert. Mit der

Lieferung kommt aber auch die Rechnung, und die ist noch mal ganz schon happig.

Für die PV-Module auf dem Dach haben wir zusammengelegt und dank euerer

Unterstützung und Hilfe schon 30.000 € bezahlt, was schon mal eine großartige

Leistung ist. Jetzt kommen aber die Wechselrichter und Speicher dazu, die noch mal

30.000 € kosten.

In den letzten Monaten haben wir schon einiges von euch bekommen und schon mal

10.000 € angespart, benötigen aber noch 20.000 €, die wir irgendwie finanzieren

müssen. Deshalb an dieser Stelle noch mal die Bitte an euch um Unterstützung. Wir

sind für jedes noch so kleine Darlehen dankbar, ihr könnt auch einen Jahresbeitrag

überweisen, das würde auch helfen. Wir sind da ganz zuversichtlich, wir haben bis

jetzt schon so viel Hilfe, Unterstützung und Zuspruch erfahren, da ist uns um die

Zukunft nicht bange. Zusammen schaffen wir das.


Sommerfest am 23. Juli mit Verschenk-Markt

Unser Sommerfest feiern wir am Sonntag, den 23. Juli, ab 14 Uhr. Wir könnten da

etwas Hilfe gebrauchen, beim Aufbau ab 13:30 Uhr, beim Kaffeekochen, beim

Abspülen und zusammenräumen. Wer dazu Zeit hat bitte bei uns melden. Einen

Grillmeister haben wir schon, jetzt könnt ihr auch gerne alles mitbringen, was da so

auf den Grill soll. Wir werden auch wieder einen Verschenk-Markt haben. Diesmal

wieder in unserm Glashaus, da ist viel Platz, sauber und trocken. Bring also alles mit

was ihr gerne verschenken wollt. Also, den Termin fest im Kalender eintragt. Wir

haben nicht so viele Möglichkeiten uns gegenseitig zu Treffen und uns näher

kennenzulernen. Wir sind füreinander da, wir brauchen einander und wir wollen

miteinander Feiern.


Hilfe beim Packen am Donnerstag

Wir brauchen wieder eure Hilfe beim Packen der Kisten, jetzt am Donnerstag von

11 Uhr bis 12:30 Uhr. Kommt einfach vorbei, ihr müsst euch auch nicht extra

Anmelden. Wir würden uns freuen und es ist immer ein schönes

Gemeinschaftserlebnis.


Ausfahren

Wenn du ein Auto hast und uns beim Ausfahren helfen könntest, wäre uns das eine

große Hilfe. Wir starten um 11:30 Uhr und um 15:00 Uhr ist dann alles erledigt.


Stammtisch

Der nächste Kohlkombinat-Stammtisch findet am 19.07.23 um 19 Uhr in der

Gaststätte Dimos, bzw. dort im Biergarten statt.

Der nächste Lets-Stammtisch findet am 19.07.23 um 17 Uhr in der Postweg-

Stuben bzw. dort im Biergarten statt.


Der Termin für das Lets-Sommerfest ist am Samstag, 05.08.23 ab 15 Uhr im

Erlebnisgarten in Göggingen. Hier ein Link zur Anfahrtsbeschreibung:

http://www.erlebnisgarten-augsburg.de/index.php/anfahrt.html


In die Erntekiste wird am Donnerstag folgendes Gemüse gepackt.

  • 1 Grüner Salat

  • 1 Roter Salat

  • 1 Gurke

  • 1 Zucchini

  • 1 Eissalat

  • 1 Fenchel mit Grün

  • 1 Staude Mangold

  • 1 Rote Beete

  • 2 Zwiebel


Unser Angebot für Donnerstag:

Diedorfer Urkruste: Doppelt gebacken, mit Natursauerteig, Laib, 1kg zu 5,20 €

Dinkelvollkornbrot, fein geschrotet, 500g in Kastenform zu 4,50 €

Gärtner-Aktiv-Brot, Vollkornmischbrot mit Karotte und Kürbiskerne, 500g zu 4,50 €

Die Eier-Nudeln, á 250 g kommen von der Paula, die, kosten 2,00 €.

Eine Schachtel mit 10 Eiern von glücklichen Hühnern vom Martin, 3 €.

Das kaltgepresste türkisches Olivenöl vom Olivenbauer, die 0.5 l Flasche, für 13 €.

Das Glas mit 275 g türkischen Oliven, vom Olivenbauer kosten 6 €.

Der Honig das Glas zu 500 g von der Anke aus Dillingen, kostet 8 €.

Der Tofu von Phong, 250 g zu 4 Euro und 500 g zu 7 €.

Das griechische Olivenöl, vom Karl, die 500 ml Flasche für 11 €.

Der Honig das Glas zu 250 g von der Stadtimkerei kostet 6 €.

Vom Martin Rein seiner Streuobstwiese haben wir den Apfelsaft für 2 Euro.

Bitte bei euren Bestellungen immer euren Abholort mit anzugeben.

Als Rezept haben wir heute einen: Pasta mit Fenchel Pesto

Lasst uns an euren Kochversuchen/Rezepten teilhaben und schickt uns eure Rezepte.


Noch ein Gedanke:

Ein Sprichwort sagt: Sei schnell zum Hören und langsam zum Reden. Man könnte es

auch so formulieren: Hör aufmerksam zu und überlege dir lange, was du sagen

möchtest. Ein guter Zuhörer zeigt seinem Gegenüber Respekt, weil er aufmerksam

die Gedanken mitgeht, die sein Gegenüber gerade in Wort und Sprache formuliert.

Ein guter Zuhörer will nicht gleich antworten, sondern das gehörte in sich wirken

lassen. Wer sofort eine Antwort, eine Erwiderung oder eine Gegenrede hat, der hat

nicht richtig zugehört. Der hat irgendwas gehört was ihm nicht gefallen hat, dass er

nicht hören wollte, was nicht seiner Denke entspricht, und will nun mit seinem Reden

das Gesagte zertreten und begraben. Diese Unsitte ist eigentlich in jeder Talkshow zu

beobachten, wo sich die Gäste und auch der Moderator ständig ins Wort fallen und

den Redner damit ständig abwürgen. Das ist nicht nur schade, sondern auch über

maßen Respektlos. Wer dem Gegenüber nicht zuhört, ihn, und dass was er sagt, mit

Respekt behandelt, dem wird man auch nicht zuhören. Das Gesetz von Ursache und

Wirkung. Wenn du keinen Respekt zeigst, wirst du auch keinen Respekt bekommen.

Wenn du nicht zuhörst, wird man dir auch nicht zuhören. Wenn du dein Gegenüber

nicht ernst nimmst, wist auch du nicht ernst genommen. Den Respekt und die

Achtung, die ein Mensch seinem Gegenüber schenkt, zeigen den Charakter, den er

selbst besitzt. Nur auf der Grundlage von Respekt ist ein interessiertes Zuhören

möglich. Ein Zuhören, das dir Dinge offenbart, die du bis dato nicht wusstest, und

dass dir die Gedankenwelt und auch den Charakter deines Gegenübers zeigt. Zuhören

heißt auch, was hören wollen, was lernen wollen, was verstehen wollen. Ergo

bedeute nicht zuhören, nicht hören wollen, nicht lernen wollen und auch nicht

verstehen wollen. Das ist nicht nur sehr dumm, sondern auch noch tragisch, weil man

dann nur im Kreisverkehr um sich selbst ist, und wer sich schnell im Kreis bewegt,

dem wird schwindlig, und er wird sich über kurz oder lang übergeben, und das, was

da dann rauskommt, das will keiner haben bzw. hören. Wenn du also sehr viel Müll zu

hören bekommst, dann weißt du jetzt, woher das kommt. Ganz besonders tragisch

wird es dann, wenn da jemand zu dir kommt und dir echt was zu sagen hat, vielleicht

sogar was Persönliches, etwas, was wichtig und hilfreich für dich wäre, und du es

nicht hören willst, weil es dich zu sehr fordert oder trifft, oder es dir gerade nicht

passt. Da wäre ein neuer Schritt nach vorne in deinem Leben gewesen, jemand der

dich auf ein neues Gleis setzt, und du hörst nicht zu. Du lehnst den Boten ab, weil dir

die Botschaft nicht gefällt, das ist in unserer Gesellschaft inzwischen die Norm, das ist

traurig, armselig und erbärmlich. Sei schnell zum Hören und langsam zum Reden, und

du wirst ein glücklicher Mensch.


Ich wünsche euch alles Gute und Gottes Segen.


Weitere Informationen findet ihr auf: www.kohlkombinat.de

12 views0 comments
  • kisakuru

Zutaten:

  • Fenchel mit Grün

  • Walnüsse

  • Olivenöl

  • Knoblauch

  • Orangensaft

  • Pasta nach Wahl

Zubereitung:

Pasta nach Packungsanweisung zubereiten.


Fenchelgrün mit Walnüssen, Olivenöl, Knoblauch und Orangensaft zu

einem Pesto pürieren.


Fenchel zerkleinern und in Olivenöl anbraten.


Pasta und Pesto mit dem angebratenen Fenchel mischen.

5 views0 comments
  • kisakuru

Grünkohl

Es kommt diesen Donnerstag der erste Grünkohl in die Erntekiste. Nachfolgend einige

Infos zu diesem neuen Superfood. Grünkohl der neue Spinat für die Smoothies.

Grünkohl...

• ...bietet viel Vitamin C:

In Sachen Vitamin C liegt Grünkohl weit vorn: Mit 210 mg deckt schon eine 200-g-

Portion unseren Tagesbedarf mehr als doppelt! Damit möglichst viel von dem

Fitmacher-Vitamin auf dem Teller landet, ist es am besten, den Kohl nur kurz zu garen

oder sogar roh zu essen.

• ...ist gut für die Augen:

Grünkohl liefert nicht nur eine besonders üppige Portion Vitamin A, das für gutes

Sehvermögen eine wichtige Rolle spielt. Das in Grünkohl enthaltene Lutein kann

sogar die Augen vor altersbedingten Schäden schützen.

• ...wirkt sanft entwässernd:

Mit fast 500 mg Kalium pro 100 g liegt Grünkohl auf den vordersten Plätzen für den

Mineralstoff - er reguliert den Flüssigkeits- Haushalt im Körper und beugt Störungen

der Herztätigkeit vor.

• ...fördert die Blutbildung:

Grünkohl gehört zu den Gemüsesorten mit hohem Eisengehalt: Knapp 2 mg des für

die Bildung roter Blutkörperchen und den Sauerstofftransport im Körper zuständigen

Mineralstoffs stecken in 100 g.

• ...stärkt die Knochen:

Die in Grünkohl vorhandene Kombi aus gut 210 mg Calcium und 87 mg Phosphor

macht den Grünkohl ideal für den Aufbau und den Erhalt gesunder, fester Knochen

und guter Zähne.

• ...CO2 Bilanz gut:

Mit einem Emissionswert von unter 130 Gramm pro 100 Gramm, ist die CO2-Bilanz

von Grünkohl gut. Sie berücksichtigen den Produktionsort, die Produktionsmethode,

alle damit verbunden Transporte, die Verarbeitung, die Verpackung und die Lagerung

anteilig. Die Emissionen aller Treibhausgase wie z. B. Kohlenstoffdioxid (CO2),

Methan (CH4) und Lachgas (N2O) wurden berücksichtigt und in CO2-Äquivalente

umgerechnet. Vereinfacht wird allerdings nur von CO2 gesprochen.

• ...schützt die Körperzellen:

Grünkohl immer mit etwas Fett zuzubereiten, ist nicht nur aus Geschmacks- gründen

eine gute Idee: Das darin enthaltene Vitamin E kann so auch vom Körper optimal

aufgenommen werden. Vitamin E gehört zu den Zellschutz- Vitaminen, schützt also

die Zellen vor schädlichen Stoffen vor allem den freien Radikalen.

• ...tut Schwangeren besonders gut:

Etwa 375 Mikrogramm Folsäure stecken in nur 200 g Grünkohl - das macht ihn zu

einem perfekten Gemüse für werdende Mamas, die pro Tag 450 - 550 Mikrogramm

dieses Vitamins aus der B-Gruppe brauchen. Denn es hat besonders großen Einfluss

auf die gesunde Entwicklung des Ungeborenen.

Sommerfest vormerken

Unser Sommerfest feiern wir am Sonntag, den 23. Juli, ab 14 Uhr.

Pflegearbeiten

Wir haben für diese Woche Hacken wieder am Donnerstag von 16.30 bis 18.00 Uhr.

Treffpunkt ist auf dem Hof, einfach kommen. Ansprechpartner sind Heike und Ruth.

Packen

Wir brauchen wieder eure Hilfe beim Packen der Kisten, jetzt am Donnerstag von

11 Uhr bis 12:30 Uhr. Kommt einfach vorbei.

Ausfahren

Wenn du ein Auto hast und uns beim Ausfahren helfen könntest, wäre uns das eine

große Hilfe. Wir starten um 11:30 Uhr und um 15:00 Uhr ist dann alles erledigt.

Stammtisch

Der nächste Kohlkombinat-Stammtisch findet am 19.07.23 um 19 Uhr in der

Gaststätte Dimos, bzw. dort im Biergarten statt.

Der nächste Lets-Stammtisch findet am 19.07.23 um 17 Uhr in der Postweg-

Stuben bzw. dort im Biergarten statt.

Der Termin für das Lets-Sommerfest ist am Samstag, 05.08.23 ab 15 Uhr im

Erlebnisgarten in Göggingen. Hier ein Link zur Anfahrtsbeschreibung:

http://www.erlebnisgarten-augsburg.de/index.php/anfahrt.html


In die Erntekiste wird am Donnerstag folgendes Gemüse gepackt.

  • 2 Salate

  • 1 Gurke

  • 1 Zucchini

  • 1 Kohlrabi

  • 1 Staude Grünkohl

  • 1 Staude Mangold

  • 2 Rote Beete

  • 2 Zwiebel

Unser Angebot für Donnerstag:

Diedorfer Urkruste: Doppelt gebacken, mit Natursauerteig, Laib, 1kg zu 5,20 €

Dinkelvollkornbrot, fein geschrotet, 500g in Kastenform zu 4,50 €

Gärtner-Aktiv-Brot, Vollkornmischbrot mit Karotte und Kürbiskerne, 500g zu 4,50 €

Die Eier-Nudeln, á 250 g kommen von der Paula, die, kosten 2,00 €.

Eine Schachtel mit 10 Eiern von glücklichen Hühnern vom Martin, 3 €.

Das kaltgepresste türkisches Olivenöl vom Olivenbauer, die 0.5 l Flasche, für 13 €.

Das Glas mit 275 g türkischen Oliven, vom Olivenbauer kosten 6 €.

Der Honig das Glas zu 500 g von der Anke aus Dillingen, kostet 8 €.

Der Tofu von Phong, 250 g zu 4 Euro und 500 g zu 7 €.

Das griechische Olivenöl, vom Karl, die 500 ml Flasche für 11 €.

Der Honig das Glas zu 250 g von der Stadtimkerei kostet 6 €.

Vom Martin Rein seiner Streuobstwiese haben wir den Apfelsaft für 2 Euro.


Bitte bei euren Bestellungen immer euren Abholort mit anzugeben.


Als Rezept haben wir heute einen: Grünkohlsalat


Lasst uns an euren Kochversuchen/Rezepten teilhaben und schickt uns eure Rezepte.


Noch ein Gedanke:

Da waren doch einige Reaktionen auf das, was ich da so in meinen Gedanken in den

letzten Wochen weitergegeben habe. Zum einen wird man missverstanden, was dann

zu ganz komischen Reaktionen führt. Richtig verstanden werden ist eine echte Kunst,

und der Trick dabei ist, dass nur derjenige der hören will, was gesagt wird, dann auch

in der Lage ist es richtig zu verstehen. Das setzt voraus das man denjenigen, dem man

zuhört, oder von dem man was liest, in seinen Aussagen respektiert. Der Respekt

dem Andern gegenüber ist das größte Problem, das wir zurzeit haben. Sobald das,

was da gesagt, oder geschrieben wird, nicht mehr akzeptiert wird, weil man eine ganz

und gar andere Meinung hat, geht der Respekt verloren, und man ist nicht mehr in

der Lage das gesagte oder geschriebene objektiv zu beurteilen und wenn nötig, im

eigenen Leben anzuwenden. Andere Meinungen, Ideen, Vorstellungen und Träume

mit Interesse aufnehmen, innerlich bewegen, und wenn möglich mit einsteigen, und

sogar sich dem Anschließen, öffnet eine völlig neue Welt für dich. So hast du noch

nicht gedacht, so was hast du noch nicht gehört, so was wurde dir noch nie gezeigt,

und der Weg, der sich da vor dir auftut, den hast du noch nie vorher gesehen, obwohl

er schon immer da war. Ein Freund gibt immer einen guten Rat, wenn du ihn nicht

haben willst, dann verlierst du einen guten Rat, und einen guten Freund. Es kann sein

das du deine Meinung ändern musst, das kommt vor, und ist auch in Ordnung.

Diejenigen die sich nie ändern, sind entweder Perfekt oder echte Dickschädel. Guter

Rat ist teuer, und wenn dir jemand einen guten Rat gibt, dich berät, dir hilft, und dir

Dinge zeigt, die du so noch nicht gesehen hast, dann sei dankbar dafür, und wenn du

den Rat dann auch noch befolgst, dann wirst du ein glücklicher Mensch.


Ich wünsche euch alles Gute und Gottes Segen.


Weitere Informationen findet ihr auf: www.kohlkombinat.de

8 views0 comments
Anker 1
bottom of page