Rundbrief 06.06.2025
- arminsalzmann
- 5 days ago
- 5 min read
Karlsruher Str. an der Brücke gesperrt
An der Brücke an der Karlsruher Str. wird wieder mal gebaut, die Straße ist gesperrt so, dass die Zufahrt zu unserm Betrieb, über die B 2, Abfahrt GVZ, Karlsruher Str., für die nächsten 2 Wochen nicht möglich ist.
Eine Möglichkeit ist über die A 8, Ausfahrt Neusäß, weiter in das GVZ, bis zur Sperrung, und dann rechts auf den Feldweg zu uns.
Eine weiter Möglichkeit ist die Zufahrt über die Hirblinger Str. im Bärenkeller, abbiegen in den Anton-Stöckle-Weg, und geradeaus durch bis zum Ende, und dann auf dem Feldweg geradeaus weiter zur Gärtnerei
Pflege Gurken, Tomaten und Salate
Unser Gurken und Tomaten wachsen gerade fröhlich vor sich und machen dabei eine Menge Blätter und Seitentriebe, die man jetzt ausschneiden müsste. Wer von euch Zeit und Lust hat da mitzuhelfen der ist herzlich Willkommen. Wir zeigen dir was zu machen ist und du kannst dann kommen, wann immer es bei dir gerade geht. Am besten ist der Vormittag, wenn es im Gewächshaus noch nicht so heiß ist oder am Abend, wenn es dann wieder kühler ist.
Die Salate auf dem Acker müsste man mit der Hacke von allem, was nicht wie ein Salat ausschaut mit der Hacke entfernen, wir zeigen dir wie es geht und du kannst dann kommen, wann immer es dir passt.
Preiserhöhung der Erntekiste
Wegen der möglichen Preiserhöhung bei unsere Erntekiste, haben wir viel Zuspruch und Verständnis erfahren. Nochmals vielen Dank dafür. Wir werden nun zum 1. Juli die Sozialkiste für Rentner, Alleinerziehende und Studenten, von 25 € auf 30 € erhöhen.
Der Normaltarif für die Erntekiste erhöht sich zum 1. Juli dann von 50 € auf 60 €.
Für alle die wöchentlich zwei Erntekisten bekommen erhöht sich sich der Betrag von 75 € auf 80 €.
Das fanden die meisten unserer Zuschriften für angemessen und auch vertretbar.
Da wir keinen Bankeizug machen, seid ihr jetzt dazu aufgerufen euere Daueraufträge ab Juli entsprechen anzupassen.
Infos und Rezepte zu Pastinaken
Pastinaken sind gesünder als die Karotte, man kann die Pastinake ähnlich wie die Möhre verarbeiten, das heißt roh geraspelt als Rohkostsalat, gedünstet als Beilage oder sogar als Püree.
Die Pastinake unterstützen die Verdauung durch viele Ballaststoffe, vor allem Pektin. Sie enthält sehr viel Kalium, was Bluthochdruck und Schlaganfällen vorbeugt. Sie hilft beim Abnehmen, da sie kaum Kalorien, aber dafür viel Wasser und Mirkonährstoffe. Ist super für werdende Mütter, wegen des hohen Folsäuregehaltes und hat einen höheren Vitamin C- Gehalt als die Möhre
Nachfolgend einige leckere Rezepte für die kleinen Rüben:
Pastinaken Püree
Schäle und halbiere 500gr Pastinaken. Zerkleinere sie grob und koche sie ca. 20 Min. in Wasser. Gieße das Wasser anschließend ab und püriere alles zu einer glatten Masse. Mit etwas Walnussöl, Salz und Pfeffer abschmecken. Fertig!
Pastinaken Süppchen mit Riesling
500gr Pastinaken und 150gr Kartoffeln schälen und grob würfeln. Etwas Pflanzenöl in einem Topf erhitzen und Gemüse darin andünsten. 700ml Gemüsebrühe hinzufügen und etwa 20 Min. köcheln lassen. Sobald beides gar ist, 250ml vegane Sahne, 200ml Riesling, etwas Salz und Pfeffer und frisch geriebene Muskatnuss hinzugeben und alles im Mixer pürieren.
Pastinaken & Möhren aus dem Ofen
4 Pastinaken und 2 große Möhren schälen und in 3-4 cm große Stücke schneiden und auf ein Backblech geben. 3 Knoblauchzehen pressen, 3 EL Rosmarin, 3 EL Petersilie und Olivenöl mischen und darüber geben. Ab in den Ofen bei 200°C für 15-20 Min. Schmecken lassen!
Hilfe beim Ausfahren und Packen
Der Start ist ab 11:30 Uhr und nach einer Stunde währt ihr wieder zurück.
Wir Packen unsere Erntekisten, ab 11 Uhr und bis spätestens 12:30 Uhr sind wir dann fertig. Wenn ihr Zeit habt, kommt einfach vorbei.
In die Erntekiste wird dann am Donnerstag folgendes Gemüse gepackt.
2-3 Salate
1-2 Gurken
1 Kohlrabi
1 - 2 Pastinaken
1 - 2 Zwiebel
4 - 5 Karotten
5 - 7 Kartoffel
Unser zusätzliches Angebot für Donnerstag:
Diedorfer Urkruste: Doppelt gebacken, mit Natursauerteig, Laib, 1kg zu 5,50 €
Dinkelvollkornbrot, fein geschrotet, 500g in Kastenform zu 4,80 €
Gärtner-Aktiv-Brot, Vollkornmischbrot mit Karotte und Kürbiskerne, 500g zu 4,80 €
Verschiedene Eier-Nudeln, á 250 g kommen von der Paula, die kosten 2,50
Eine Schachtel mit 10 Eiern von glücklichen Hühnern vom Martin, kostet 3,50
Das kaltgepresste türkisches Olivenöl vom Olivenbauer, die 0.5 l Flasche, für 13 €.
Das Glas mit 275 g türkischen Oliven, vom Olivenbauer kosten 6 €.
Das griechische Olivenöl, vom Öl Laden, die 500 ml Flasche für 11 €
Der Honig, das Glas zu 400 g von der Stadtimkerei, kostet 7,50 €.
Das Glas grüne griechische Oliven vom Öl Laden am Vogeltor, für 7 €
Apfelsaft vom Martin aus Haunsheim, die Flasche für 2,50 €
1 Gurke 1 €, 1 Salat 1 €, 1 kg Kartoffel 2 €, 1 kg Karotten 2 €,
1 kg Zwiebel 2,50 €, 1 Kohlrabi 1 €, 1 kg Sellerie 2 €.
Die Bestellung bitte bis spätestens Mittwoch, um 17 Uhr.
Als Rezept haben wir heute: Pesto von Kohlrabi-Blättern
Lasst uns an euren Kochversuchen/Rezepten teilhaben und schickt uns eure Rezepte.
Noch ein Gedanke:
Wir alle wären im Leben gerne erfolgreich, und würden gerne zu den Gewinnern zählen. Zuerst in der Schule, wären wir gerne die Klassenbesten. In der Ausbildung und im Studium, würden wir gerne zu den Besten gehören, die den Abschluss mit Auszeichnung machen. Dann im Berufsleben wären wir auch gerne vorneweg, in guter Position und gutem Gehalt. Was also muss man tun, um nach vorne zu kommen. Wenn du Einsen im Zeugnis haben willst, dann umgib dich mit Einser Schülern, wenn du im Studium mit Auszeichnung abschließen möchtest, dann tu dich zusammen mit den Strebern. Wenn du im Beruf erfolgreich sein willst, dann umgib dich mit Gewinnern. Es ist praktisch ein Naturgesetz, dass sich Erfolg gegenseitig anzieht. Wer die Hände in den Schoß legt verpasset den Anschluss. Schau was die anderen machen, und dann leg los und mach es besser. Natürlich läuft nicht immer alles so wie wir uns das vorgestellt haben, das Leben ist eben kein Wunschkonzert. Ganz wichtig: Du musst mit Niederlagen und Versagen umgehen können. Hab keine Angst davor zu scheitern, weil sich dadurch immer wieder Türen öffnen, die man zuvor nie gesehen hätte. Ein Versagen ist meist nur in deinen Augen ein Versagen. Von außen betrachtet, hast du es schon ganz schön weit gebracht, und schlägst jetzt halt ein neues Kapitel in deinem Leben auf. Wer sagt denn, dass du bis zur Rente in deinem jetzigen Beruf bleiben musst? Du hast auf der Wanderschaft auf diesem Planeten nicht nur ein Leben, und nicht nur eine Berufung (Beruf). Also sei offen für Veränderung und vergiss was hinter dir liegt, den das Leben vor dir hat so viel mehr. Wenn du auf deinem Weg bist, dann sei hartnäckig. Man kann nur gewinnen, wenn man das Rückgrat hat, auch ein paar Täler zu durchwandern und sich immer wieder aufzuraffen. Und sei dabei geduldig. Geduld ist mit die wertvollste Charakter Eigenschaft, die es in diesem Leben zu erwerben gibt. Und nun noch das Allerwichtigste: Aufgeben ist keine Option! Lass dich von nichts und von niemanden aufhalten. Wenn es in einer Sache nicht so gut läuft, dann mach an anderer Stelle weiter. Sei nicht verbissen, entspann dich, schau dich um, setzt dich, die Lösung kommt zu dir. Die Lösung eines Problems findet dich immer, ganz sicher, hab nur etwas Geduld. Noch ein Rat: Wenn es stürmt und schneit, dann bleib drinnen, auch wenn du unbedingt raus willst. Und wenn die Sonne scheint, dann geh raus, selbst wenn es drinnen viel zu tun gibt. Und geh nicht mit dem Kopf durch die Wand, dafür ist dein Kopf nicht gemacht. Zum Wände einreißen gibt es Profis, wie es für alles im Leben Leute gibt, die dir bei allem helfen können. Wenn du Erfolg haben willst, dann lass dir helfen und du wirst ein glücklicher Mensch.
Ich wünsche euch alles Gute und Gottes Segen.
Comments