Rundbrief 30.05.2025
- arminsalzmann
- Jun 1
- 5 min read
Diese Woche kommt die Kiste am Freitag
Am Donnerstag ist wieder mal Feiertag, Christi Himmelfahrt, besser bekannt als Vatertag. Ihr bekommt die Erntekiste also einen Tag später, diese Woche erst am Freitag, wie immer zu den gewohnten Zeiten.
Karlsruher Str. an der Brücke gesperrt
An der Brücke an der Karlsruher Str. wird wieder mal gebaut, die Straße ist gesperrt so, dass die Zufahrt zu unserm Betrieb, über die B 2, Abfahrt GVZ, Karlsruher Str., für die nächsten 2 Wochen nicht möglich ist.
Eine Möglichkeit ist über die A 8, Ausfahrt Neusäß, weiter in das GVZ, bis zur Sperrung, und dann rechts auf den Feldweg zu uns.
Eine weiter Möglichkeit ist die Zufahrt über die Hirblinger Str. im Bärenkeller, abbiegen in den Anton-Stöckle-Weg, und geradeaus durch bis zum Ende, und dann auf dem Feldweg geradeaus weiter zum Betrieb
Orangen und Zitronen sind leider aus
Die Saison für Orangen und Zitronen ist leider zu Ende, so dass wir ab sofort keine mehr im Angebot haben.
Jetzt auch Gemüse zusätzlich dazu bestellen
Auf vielfachen Wunsch, und weil wir unser Gemüse auch gerne an euch weitergeben, haben wir ab sofort jetzt auch unser Gemüse im zusätzlichen Angebot. Wie bei den anderen Sachen könnt ihr jetzt Salate, Gurken, Möhren usw. zusätzlich für euer Kiste mit Bestellen. Wenn ihr was zusätzlich haben wollt, dann schickt einfach eure Bestellung per Mail an uns. Die Bestellung bitte bis spätestens Mittwoch um 17 Uhr (diese Woche Donnerstag) an uns schicken. Das Geld dafür könnt ihr einfach in eine leere Kiste legen, oder an uns Überweisen.
Wir suchen Pflegepaten
Für unsere Kürbisse auf dem Acker suchen wir Pflegepaten. Die Heike organisiert das Ganze und ist unter Whats-App: 01575 6124822 zu erreichen.
Mögliche Preiserhöhung
Wir haben überraschend viele Zuschriften zum Thema Preiserhöhung in unserem letzten Rundbrief bekommen, auch mit ganz vielen sehr ermutigendem Zuspruch, was mal richtig gut getan hat. Vielen Dank dafür. Ich glaub ich mach so was jetzt öfters. Es waren auch viele gute Ideen dabei, wohin wir unser Gemüse verkaufen könnten. Hofläden, Bioläden, Tante-Emma-Läden, Firmen und Kantinen. Gerade bei Kantinen und Küchen ist es leider meistens so, dass die schon vorbereitetes, also vorgeschnittenes und entsprechen abgepackte Gemüse, vom Händler oder Caterer bekommen. Wir werden aber alle anschreiben und unser Glück versuchen. Wenn ihr noch Ideen habt, immer her damit, wir sind da auf euch angewiesen, da wir bis jetzt noch nicht allwissend sind, aber vielleicht kommt das ja noch.
Wegen der angedachten Preiserhöhung bei unsere Erntekiste, haben wir eigentlich nur Zuspruch und Verständnis erfahren. Vielen Dank dafür. Die überwiegende Mehrheit der Zuschriften, würden eine Erhöhung bei der Sozialkiste, von 25 € auf 30 €, und bei dem Normaltarif, von 50 € auf 60 € befürworten. Das halten die meisten unserer Zuschriften für angemessen und auch vertretbar. Wir werden der Mehrheit diesmal folgen, obwohl wir das nicht immer tun, und ab Juli die Preise für die Erntekiste entsprechend anheben.
Wir brauchen weitere finanzielle Unterstützung
Wie im Rundbrief letzte Woche schon beschrieben, lässt uns der Handel gerade im Regen stehen, und meldet ständig, dass sie gerade keinen Bedarf an Salaten haben. Der Abverkauf in den Läden sei zurzeit sehr schleppend und sie müssen jetzt erst mal ihr Lager leerbekommen. Wir haben die Zuversicht das sich die Situation bald bessernd, vor allem wenn es jetzt dann endlich wärmer wird. Aber bis dahin stehen wir leider ohne richtige Einnahmen da. In Folge ist unser Konto leer, unsere Reserven aufgebraucht, und wir benötigen deshalb für den nächstem Monat eure finanzielle Unterstützung. Wenn es euch möglich ist uns kurzfristig ein Darlehen zur Überbrückung zu geben, würde uns das sehr helfen, und etwas Druck vom Kessel nehmen. Es müssen keine großen Summen sein, auch kleine Beträge sind willkommen und würden helfen.
Hilfe beim Ausfahren
Der Start ist ab 11:30 Uhr auf dem Hof und nach einer Stunde währt ihr wieder zurück. Wenn ihr Zeit habt, kommt einfach vorbei, es würde uns freuen. Wir suchen noch immer jemanden für die Tour nach Kissing und für die Tour nach Hochzoll
Hilfe beim Packen
Wir Packen diese Woche wieder am Freitag unsere Erntekisten, ab 11 Uhr geht es los und bis spätestens 12:30 Uhr sind wir dann fertig.
In die Erntekiste wird dann am Freitag folgendes Gemüse gepackt.
2-3 Salate
1-2 Gurken
1 Bund Radies
1 Zwiebel
4 - 5 Karotten
5 - 7 Kartoffel
Unser zusätzliches Angebot für Freitag:
Diedorfer Urkruste: Doppelt gebacken, mit Natursauerteig, Laib, 1kg zu 5,50 €
Dinkelvollkornbrot, fein geschrotet, 500g in Kastenform zu 4,80 €
Gärtner-Aktiv-Brot, Vollkornmischbrot mit Karotte und Kürbiskerne, 500g zu 4,80 €
Verschiedene Eier-Nudeln, á 250 g kommen von der Paula, die kosten 2,50 Eine Schachtel mit 10 Eiern von glücklichen Hühnern vom Martin, kostet 3,50
Das kaltgepresste türkisches Olivenöl vom Olivenbauer, die 0.5 l Flasche, für 13 €.
Das Glas mit 275 g türkischen Oliven, vom Olivenbauer kosten 6 €.
Das griechische Olivenöl, vom Öl Laden, die 500 ml Flasche für 11 €
Der Honig, das Glas zu 400 g von der Stadtimkerei, kostet 7,50 €.
Das Glas grüne griechische Oliven vom Öl Laden am Vogeltor, für 7 €
Apfelsaft vom Martin aus Haunsheim, die Flasche für 2,50 €
1 Gurke 1 €, 1 Salat 1 €, 1 kg Kartoffel 2 €, 1 kg Karotten 2 €,
1 kg Zwiebel 2,50 €, 1 Bund Radies 1,50 €, 1 kg Sellerie 2 €.
Die Bestellung bitte bis spätestens Mittwoch, um 17 Uhr.
Als Rezept haben wir heute: Kopfsalatrisotto
Lasst uns an euren Kochversuchen/Rezepten teilhaben und schickt uns eure Rezepte.
Noch ein Gedanke:
Ein Wort zum Thema Sorgen, die ja bei uns gerade wie ein brüllender Löwe um uns herumschleichen und uns verschlingen wollen. Die meisten sagen, das Sorgen doch ganz normal sind. Jeder macht sich doch Sorgen, und ohne Sorgen geht doch niemand durchs Leben. Aber das stimmt nicht. Wir sind weder dafür geschaffen noch dafür bestimmt, uns Sorgen zu machen. Sorgen sind zerstörerisch, sie zerstören unsere Lebensfreude. Durch Sorgen passiert gar nichts, das ist wie in einem Schaukelstuhl, der bewegt sich hin und her, man kommt damit aber nicht vom Fleck. Sorgen bringen deine Gedanken und dein Leben in einen Kreisverkehr, viel Nachdenken, viel Reden, aber man drehet sich im Kreis, am Ende sind die Sorgen immer noch da, und ich bin keinen Meter weiter. Wenn Sorgen also nichts bringen, warum machen wir uns dann Sorgen. Durch Sorgen kannst du deiner Lebenslänge nicht eine Minute hinzufügen, also warum machst du dir Sorgen. Also, wie soll das nun gehen, das wir uns keine Sorgen machen? Zum einen, in dem dir klar wird, das sich durch Sorgen rein gar nichts ändert, und dass die Umstände wie sie gerade sind, überhaupt kein Grund zur Sorge sein dürfen, den nichts geschieden und nichts passiert aus Zufall, es kommt wie es kommen muss und du kannst meist nichts dagegen tun. Da ist jetzt deine Bestimmung in deinem Leben, und die musst du annehmen. Was passiert, das passiert, du kannst es nicht verhindern. Manche nennen das Schicksal, andere Vorsehung oder göttliche Fügung. Nenne es wie du willst, aber akzeptier die Umstände wie sie sind, sei dankbar für das, was du hast, und mach dir keine Sorgen. Das, was da gerade um dich herum passiert, gehört zu deinem Lebensweg. Warum das bei dir so sein muss, das weiß keiner, denn am Ende unserer Tage werden wir zurückschauen und verstehen, dass all das unseren Charakter geformt hat, und uns zu einem besseren Menschen gemacht hat. Sorgen sind nicht nur sinnlos, sie zerstören alles, was dir in deinem Leben Freude macht. Alle die Sorgen wollen nur deine Freude stehlen, und die Leichtigkeit des Lebens, in Schwere und Last verwandeln. Widerstehe dem, las die Sorgen nicht an dich ran, bewahre dir die Lebensfreude und den Glauben, das alles einen Sinn hat, und dass alles gut wird, dann wirst du zu einem glücklichen Menschen.
Ich wünsche euch alles Gute und Gottes Segen
Comments