top of page
Search
  • kisakuru

Karottenkuchen

Für den Teig

400 g Karotten

1 Prise Salz

1 TL Orangenschale

200 g gemahlene Mandeln

200 g Mehl

2 TL Backpulver (ich nehme 1 Beutel)

4 Eier

250 g Zucker

100 ml Sonnenblumenöl

2 EL Orangensaft

etwas Butter für die Form

Für die Glasur & Deko

200 g

Puderzucker

3 EL Orangensaft

1 Pck. Marzipanmöhre


Für den Teig Möhren schälen und fein reiben. Die fein geriebenen Möhren mit Salz, der geriebenen Orangenschale, Mehl, Mandeln und Backpulver mischen.


Die Eier trennen, das Eiweiß steif schlagen und zur Seite stellen. Eigelb mit Zucker, Öl und Orangensaft verrühren. Die Möhren-Mehl Masse zur Eiermasse geben und kurz durchrühren.


Eiweiß unter den Teig heben. Kuchen im vorgeheizten Ofen circa 50 Minuten backen. Den Kuchen vollständig auskühlen lassen.


• Wenn man die Eier lange genug mit Zucker verrührt, gibt es eine schöne

schaumige Masse und man kann sich den Eischnee sparen. Dann erst Öl und

die restlichen Zutaten zugeben.


Für die Glasur Puderzucker mit Orangensaft mischen und über den Kuchen gießen.

Marzipanmöhren rundherum verteilen und leicht andrücken. Die Glasur trocknen lassen.


Tipp: Damit die Marzipanmöhren nicht verrutschen, die Glasur drauf geben und zwei Minuten warten und dann erst die Marzipanmöhren darauf legen. Somit verrutschen die Möhren nicht.


Quelle:

https://www.einfachbacken.de/rezepte/saftiger-karottenkuchen-einfach-und-schnell

4 views0 comments

Recent Posts

See All

Krisenvorsorge Die Tage kam die Frage auf, was wir den machen würden, wenn wir in eine wie immer geartete Krise hineingeraten und wir ein Problem bekommen mit der Versorgung von Energie und Lebensmitt

Bitte Abmelden, wenn ihr nicht da seid Bitte vergesst nicht euch abzumelden, wenn ihr in Urlaub fahrt oder mal eine Woche nicht da seid, und auch wenn die Erntekiste mal nicht abholen könnt, gebt uns

Tartform 3 Port. Kartoffelbrei Etwas Olivenöl und Butter zum Andünsten 1 Zwiebel 1-3 Mangold (je nach Größe) Salz, Pfeffer, Tomatenmark Parmesan Etwas Butter Gehackte Zwiebel und die in 3-5 cm lange S

bottom of page