top of page
Search

Vegane Lauchquiche

  • arminsalzmann
  • Apr 6, 2022
  • 1 min read

Für eine 26-er Springform.

Ihr braucht für den Teig:

  • 400g Mehl (Vollkornmehl)

  • 220g Margarine

  • ½ Packung Backpulver

  • 1TL Salz

  • Prise Zucker

  • 2 EL Wasser

Belag:

  • 400 g Lauch

  • (1 bis 2 Stangen Lauch)

  • 50 g Olivenöl

  • 120 g Cashewkerne

  • (natur, ungeröstet)

  • 300 g Wasser

  • (300 ml)

  • 2 Teelöffel Agar-Agar

  • 50 g Hefeflocken

  • 2 Esslöffel Gemüsebrühe Pulver

  • Pfeffer

Zubereitung Teig:

Für den Teig alle Zutaten miteinander verkneten und schon mal in die 26-er Springform drücken. Falls der Teig zu trocken ist kann man noch etwas Wasser hinzugeben.

Der Teig muss aber schon erst mal gute 5 Minuten von Hand geknetet werden, dann wird er weniger krümelig. Teig eben Beiseite stellen.


Belag:

Cashewkerne mit Wasser mixen, Agar-Agar untermixen bis zu einer sahnigen Flüssigkeit.

Die Flüssigkeit in einem Topf erhitzen und zum Kochen bringen. Dabei ständig rühren, da die Cashewcreme leicht anbrennt. Solange köcheln lassen bis die Masse schön cremig wird.

Lauch gründlich waschen und fein schneiden. Danach in Olivenöl ca. 15 Min. andünsten (mit Deckel). Ab und zu umrühren.

Ofen auf 180 °C (Umluft) vorheizen.

Zum gedünsteten Lauch Hefeflocken dazugeben und Gemüsebrühpulver.

Mit Pfeffer und Salz abschmecken.

Die Lauchmasse in die Cashewcreme einrühren und gut vermischen. Der Belag wird

gelichmäßig auf dem Teigboden verteilt und im Backofen 25 – 30 Min. gebacken.

 
 
 

Recent Posts

See All
Rundbrief 17.4.2025

Unsere Erntekiste In unserer Erntekiste ist zurzeit leider nicht viel Abwechslung, und auch von der Menge an Gemüse ist es noch nicht so...

 
 
 
Rundbrief 10.04.2025

Noch freie Parzellen auf dem Sonnenacker im Bärenkeller Eine Parzelle umfasst etwa 72 qm und kostet 66,- Euro für die ganze Saison von...

 
 
 
Rundbrief Kohlkombinat 27.3.25

Zufahrt über Karlsruher Str. für Anlieger frei Die Zufahrt über die Karlsruher Str. ist wegen der Vorbereitung für den Brückenbau immer...

 
 
 

Comments


bottom of page