top of page
Search

Rundbrief 13.11.2025

  • arminsalzmann
  • 12 minutes ago
  • 5 min read

Neue Ernteteilnehmer gewinnen


Wir haben eine Werbekarte, die wird diese Woche wieder mit der Kiste an euch ausgeliefert. Wir stecken die Karte an die Seite der Kiste rein, ihr nehmt sie und macht damit Werbung für unsere Solidarische Landwirtschaft. Wenn jeder von euch auch nur einen zusätzlichen Abnehmer findet, dann sind wir für das nächste Jahr, und darüber hinaus über dem Berg und die Existenz der Gärtnerei währe dadurch gesichert. Wir bräuchten nicht mehr die Abnahme durch den Handel, und wären den zusätzlichen Anbau und Lieferdruck los, und könnte uns dann auf die wöchentliche Erntekiste konzentrieren. Wir könnten dann auch eine größere Vielfalt an Gemüse anbauen, dazu selbst das meiste ansähen und aufziehen, ohne viel zukaufen zu müssen. Also bitte helft uns, macht Werbung für das Kohlkombinat, erzählt von unserm Gemüse, von der Frische, von der Vielfalt, von der Kiste, und wenn dann jemand Interesse hat, dann kann er gerne eine Erntekiste schon zur Probe Gratis von uns bekommen.


Schreibt uns dazu einfach eine Mail, oder legt einfach die ausgefüllte Karte in eine leere Kiste, die findet dann schon den Weg zu uns. Flyer zum Ausdrucken könnt ihr auf unsere Homepage (www.Kohlkombinat.de) gerne runterladen und ausdrucken, haben wir in Farbe und schwarz-weiß.


Stangensellerie und Krähen


Der Stangensellerie ist in diesem Jahr der Ersatz für unseren Knollensellerie, den die Krähen im Frühjahr komplett vom Acker genommen haben. Da sind tagelang Schwärme von Krähen über unsere Felder marschiert und haben alles rausgerissen, was wir da gesetzt hatten. Beim Sellerie hatten wir einen Totalverlust, das restlich Gemüse, vor allem der Salat wurde zu ca. 50 % verwüstet. Wir haben dann vieles nachgesetzt, und Tage später war alles wieder rausgerissen. Wir haben alles versucht, aber Krähen sind sehr schlaue Vögel und lasse sich durch nichts vertreiben, dazu sind es geschützte Vögel, da muss man schon vorsichtig sein. Der Sellerie war nicht mehr zu retten, also gibt es jetzt halt den Stangensellerie als Sellerie Ersatz in die Kiste, den haben die Krähen verschont. Den Stangensellerie einfach kleinhacken und in den Topf rein, es braucht ein bisschen mehr Masse als beim Knollensellerie, aber er schmeckt genauso. Die Stangen in den Mixer, gibt ein super Smoothie, oder würfeln und in die Pfanne, verfeinern jede Mahlzeit. Perfekt ist der Stangensellerie kleingehackt in jeder Art von Suppen und Soßen.


Hilfe beim Ausfahren und Packen


Der Start zu Ausfahren der Erntekisten ist ab 11 Uhr und nach ca. zwei Stunden währt ihr wieder zurück. Wir Packen unsere Erntekisten am Donnerstag, ebenfalls ab 11 Uhr und bis 12 Uhr sind wir dann fertig. Wenn ihr Zeit habt, kommt einfach vorbei, wir sind für jede helfende Hand dankbar.


In die Erntekiste wird dann am Donnerstag folgendes Gemüse gepackt.


1 Endivien

1 Grünkohl

2 Tomaten

1 Steckrübe

1 Stangensellerie

1 Fenchel mit Grün

1 Rote Bete mit Grün

4 - 5 Karotten


Unser zusätzliches Angebot für Donnerstag:


Diedorfer Urkruste: Doppelt gebacken, mit Natursauerteig, Laib, 1kg zu 5,50 € Dinkelvollkornbrot, fein geschrotet, 500g in Kastenform zu 4,80 € Gärtner-Aktiv-Brot, Vollkornmischbrot mit Karotte und Kürbiskerne, 500g zu 4,80 €

Die Eier-Nudeln, á 250 g kommen von der Paula, die, kosten 2,50 €.

Eine Schachtel mit 10 Eiern von glücklichen Hühnern vom Martin, kosten 3,50 €.

Das kaltgepresste türkisches Olivenöl vom Olivenbauer, die 0.5 l Flasche, für 13 €.

Das Glas mit 275 g türkischen Oliven, vom Olivenbauer kosten 6 €.

Das griechische Olivenöl, vom Karl, die 500 ml Flasche für 12 €

Der Honig, das Glas zu 400 g von der Stadtimkerei, kostet 7,50 €.

Das Glas grüne griechische Oliven vom Öl Laden am Vogeltor, für 7 €

Apfelsaft vom Martin aus Haunsheim, die Flasche für 2,50 €

1 Salat 1 €, 1 Endivien 1 €, 1 Grünkohl 2 €, 1 Kg Rote Bete 1,50 €, 1 Zuckerhut 1 €, 1 kg Weißkraut, Rotkraut , Wirsing je 1,50 €, 1 Chinakohl 1 €, 1 kg Kartoffel 1,50 €, 1 Fenchel mit Grün 1 €. 1 kg Karotten 1,50 €, 1 Kürbis 2 €,


Die Bestellung bitte bis spätestens Mittwoch, um 17 Uhr.


Und bitte auch immer auch euere Abholstelle mit angeben!


Heute haben wir ein Rezept für eine: Selleriesuppe mit Fenchel und Zitrone


Lasst uns an euren Kochversuchen teilhaben und schickt uns eure Rezepte.


Noch ein Gedanke:


Viele wären gerne erfolgreich, und würden gerne zu den Gewinnern zählen. Angefangen in der Schule, wären wir gerne die Klassenbesten mit ein paar Einsern im Zeugnis. In der Ausbildung und im Studium, würden wir auch gerne zu den Besten gehören die den Abschluss, wenn möglich, mit Auszeichnung machen. Dann im Beruf wären wir auch gerne vorneweg, in guter Position und gutem Gehalt. Was also muss man tun, um nach vorne zu kommen. Wenn du Einsen im Zeugnis haben willst, dann umgib dich mit Einser Schülern, wenn du im Studium mit Auszeichnung abschließen möchtest, dann tu dich zusammen mit den Strebern. Natürlich wollen wir lieber mit den coolen Typen rumhängen und so richtig feiern, aber cool und Party bringt dich nirgendwo hin. Wenn du im Beruf erfolgreich sein willst, dann umgib dich mit Gewinnern. Es ist praktisch ein Naturgesetz, dass sich Erfolg gegenseitig anzieht. Dabei ist Konkurrenz die beste Medizin, denn sie schläft nie. Wer die Hände in den Schoß legt verpasset den Anschluss. Schau was die anderen machen, und dann leg los und mach es noch besser. Natürlich läuft nicht immer alles so wie wir uns das vorgestellt haben, das Leben ist eben kein Wunschkonzert. Du musst mit Niederlagen und Versagen umgehen können. Hab keine Angst davor zu scheitern, weil sich dadurch immer wieder Türen öffnen, die man zuvor nie gesehen hätte. Ein Versagen ist meist nur in deinen Augen ein Versagen. Von außen betrachtet, hast du es schon ganz schön weit gebracht, und schlägst jetzt halt ein neues Kapitel in deinem Leben auf. Wer sagt denn, dass du bis zur Rente in deinem jetzigen Beruf bleiben musst? Du hast auf der Wanderschaft auf dieser Erde nicht nur ein Leben, und nicht nur eine Berufung (Beruf). Sei offen für Veränderung und vergiss was hinter dir liegt, den das Leben vor dir hat so viel mehr. Sei hartnäckig. Wer die Flinte zu früh ins Korn wirft, wird nie wirklich Erfolg ernten können. Man kann nur gewinnen, wenn man ein paar Täler zu durchwandert hat. Sei dabei geduldig. Geduld ist mit die wertvollste Charakter Eigenschaft, die es in diesem Leben zu erwerben gibt. Und Aufgeben ist keine Option! Lass dich von nichts und von niemanden aufhalten. Wenn es in einer Sache nicht so gut läuft, dann mach an anderer Stelle weiter. Sei nicht verbissen, entspann dich, schau dich um, setzt dich, die Lösung kommt zu dir. Die Lösung eines Problems findet dich immer, hab nur etwas Geduld. Wenn es stürmt und schneit, dann bleib drinnen, auch wenn du unbedingt raus willst. Und wenn die Sonne scheint, dann geh raus, selbst wenn es drinnen viel zu tun gibt. Und geh nicht mit dem Kopf durch die Wand, dafür ist dein Kopf nicht gemacht. Zum Wände einreißen gibt es Profis, wie es für alles im Leben Leute gibt, die dir bei allem helfen können. Wenn du Erfolg haben willst, dann lass dir helfen und du wirst ein glücklicher Mensch.


Ich wünsche euch alles Gute und Gottes Segen.

 
 
 

Recent Posts

See All
Rundbrief 23.10.2025

Eine Salatpflanze Wir haben in unseren Gewächshäusern die Tomaten und Gurken ausgeräumt und jetzt Salat reingepflanzt. Ich liebe Salat und würde am liebsten nur Salat anbauen, aber das Leben ist nun

 
 
 
Rundbrief 09.10.2025

Unser Herbstfest am Sonntag, den 12. Oktober Nachdem wir unser unser Herbstfest nun schon zwei Mal verschoben haben, wollen wir nun...

 
 
 
Rundbrief 25.9.2025

Unser Herbstfest um eine Woche verschoben Nach einer nasskalten Woche soll es leider am Sonntag nicht viel besser werden. Es sind 15°,...

 
 
 

Comments


bottom of page