top of page
Search
  • kisakuru

Mangold-Quiche

Rezept für Springform 24-26 cm Durchmesser oder Keramikform ( in Keramik wird es leckerer)

Zutaten Teig:

  • 120 g Mehl (ich nehme Vollkorndinkel und Dinkelmehl ½ und ½ )

  • ½ Päckchen Backpulver

  • 75 g Magerquark

  • 3 EL Rapsöl

  • 2 EL Milch

  • 1 Prise Salz

alle Zutaten vermischen und gut zu einem geschmeidigen glatten Teig verkneten

auf etwas Mehl ausrollen und in die mit Öl gefettete Form geben, kleinen Rand nach oben ziehen ca 1-2 cm

Für die Füllung:

  • 500 – 700 g Mangold waschen und in Streifen schneiden

  • 1 Tomate (wenn gewünscht)

  • 1 Zwiebel in Viertel Ringe geschnitten

  • 2 Eier

  • 150 g Sauerrahm

  • Muskat, Salz, Pfeffer

  • geriebener Käse (50 g) oder Schafskäse (halbe Packung)

Die Zwiebeln mit etwas Öl glasig anbraten, dann den Mangold dazugeben (vorher nicht planchieren) alles zusammen ca 10 min. in der Pfanne anbruzeln und immer wieder wenden und umrühren.


In dieser Zeit die Eier mit Sauerrahm und den Gewürzen gut verquirlen.

Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen


Die Zwiebel-Quiche-Mischung auf dem Boden verteilen, ggf. Tomatenscheiben vereilen, die Sauerrahm-Eier-Mischung darüber geben so dass alles gut bedeckt ist. Geriebenen Käse oder Schafskäseflöckchen auf der Masse verteilen.


Im vorgeheizten Backofen ca. 40 min. backen bis es goldgelb und leicht braun ist.

Statt des Mangolds kann man auch gut Brokkoli, Lauch, Champignons, Paprika, Zucchini, Karotten, Spinat oder Rosenkohl verwenden oder gemischtes Gemüse

7 views0 comments

Recent Posts

See All

Zutaten: 1,5 Stangen Lauch (in Ringe schneiden) 3 kleine Kartoffeln (in kleine Würfel schneiden) Eine gute Hand voll wilde Kräuter aus dem Garten (Brennnessel, Giersch und Knoblauchsrauke grob geschni

Am Freitag benötigen wir Hilfe für unsere PV-Anlage aufs Dach An diesem Freitag und Samstagvormittag wollen wir mit vereinten Kräften unsere PV-Anlage auf unser Hallendach montieren. Was wir uns so la

Unser Bäcker macht Urlaub! - Aber wir haben einen Ersatz. Unser Bächer macht die Woche Urlaub und hört dann Ende Mai ganz auf. Wir haben uns schon mal nach einem Ersatz für unsere Brotfreunde umgesehe

bottom of page